Zum 31. Neujahrsempfang des Ortsrats waren knapp 80 Gäste der Einladung des Ortsbürgermeisters gefolgt, darunter Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Landrat Bernd Lynack. Wie schon im letzten Jahr fand die Veranstaltung in der Mensa des Gymnasiums Himmelsthür statt. In seiner Neujahrsrede hob Ortsbürgermeister Christian Stock die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts auf lokaler Ebene gerade in einer von Zerrissenheit und schlechten Nachrichten geprägten Zeit hervor. Er dankte allen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement dazu beitragen, dass es in Himmelsthür eine noch gut funktionierende Dorfgemeinschaft gebe. Für ihre langjährigen Verdienste um das Gemeinwohl wurden Bruno Heidland, der über 40 Jahre den Vorsitz beim KKS Himmelsthür innegehabt hat, und Sabine Jüttner, die das Ortsteilmagazin „Wir Himmelsthürer“ ins Leben gerufen und 10 Jahre lang herausgegeben hat, vom Ortsbürgermeister geehrt. Darüber hinaus wurden auch die Handballerinnen Laura Bergmann, Pia Bode, Anna Scherer und Anna Schüller ausgezeichnet, weil sie im letzten Jahr die inklusive Handballmannschaft HimmBären gegründet und dadurch einen besonderen Beitrag für das Zusammenleben in Himmelsthür geleistet haben. Schließlich fand auch die Siegerehrung des Wettbewerbs um das Himmelsthürer Weihnachtsmotiv 2023 statt. Den ersten Platz belegte Soma Sedighi, Schülerin des 6. Jahrgangs der Realschule, den zweiten Leandra Heinze, Siebtklässlerin des Gymnasiums.
Vielleicht gefällt dir auch
HiAZ vom 11.7.2024 Seit Jahren wird schon über das Projekt diskutiert: In Himmelsthür soll ein neuer Haltepunkt entstehen. Das ist wichtig für […]
Für die 1. Handballmannschaft des TuS Grün-Weiß ist die Saison 2023/24 trotz des bereits erreichten Aufstiegs in die Oberliga noch nicht vorbei. […]
Am 27. September 2024 findet in der Turnhalle der Grundschule Himmelsthür ein Abendbasar statt. In der Zeit von 18:00 bis 20:30 Uhr […]
Das SPD-Ortsratsmitglied Björn Siegel hat aus beruflichen Gründen vorzeitig auf sein Mandat verzichtet. Der Ortsrat Himmelsthür hat daher in seiner gestrigen Sitzung […]