Das im Süden Himmelsthürs gelegene Gebiet steht ebenfalls seit 1976 unter Naturschutz und ist ein seit mehr als 150 Jahren bewaldeter Höhenzug aus Muschelkalkgestein. Im Gebiet liegen der 220 m hohe Finkenberg und der 243 m hohe Lerchenberg. Der Wald wird vorwiegend aus Rotbuchen, Edellaubbäumen und Eichen gebildet. Die Krautschicht weistden für Kalkbuchenwälder typischen Artenreichtum einschließlich zahlreicher bedrohter Arten auf.
Vielleicht gefällt dir auch
Wir Himmelsthürer 08/2022 In fünf jahrgangsgemischten Gruppen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der St.-Martinus-Schule bei einer Projektwoche an jedem Tag an unterschiedlichen […]
Die Hilsoccer-Arena ist eine vielseitige Sporteinrichtung, die eine breite Palette an Aktivitäten für Sportbegeisterte bietet. Die Arena verfügt über mehrere Indoor-Soccer-Plätze, Squash-Courts […]
Zum Ausklang des 1000-jährigen Jubiläums hatte der Ortsrat „zwischen den Jahren“ zu einem Vortrag über Himmelsthürs Geschichte und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein […]
Unter dem Titel „Himmelsthür – Geschichte und Geschichten“ gibt der Ortsrat für das Jahr 2025 wieder einen Jahreskalender heraus. Die zwölf Monatsblätter […]