Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Himmelsthür

Dem Himmel so nah!
  • Aktuelles
  • Termine
  • Himmelsthür
    • Herzlich willkommen!
    • Faktencheck
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Himmelsthürer Veranstaltungen
    • 1000-Jahr-Feier
    • Das Weihnachtspostamt „Himmelsthür“
    • Der Ortsname „Himmelsthür“
    • Himmelsthürer Straßennamen
    • Das Himmelsthürer Ortswappen
    • Impressionen
  • Politik & Verwaltung
    • Ortsbürgermeister
    • Ortsratsmitglieder
    • Ortsratssitzungen
    • Bürgersprechstunden
    • Stadtratsmitglieder
    • Kreistagsmitglieder
    • Mängelkarte der Stadt Hildesheim
  • Vereine & Verbände
    • SPD Ortsverein Himmelsthür von 1869
    • Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883
    • Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür von 1883
    • TuS Grün Weiß Himmelsthür von 1910
    • Musikverein Himmelsthür von 1925
    • SoVD Ortsverband Himmelsthür von 1925
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Kolpingsfamilie Himmelsthür von 1947
    • CDU Ortsverband Himmelsthür von 1948
    • DRK Ortsverein Himmelsthür von 1964
    • AWO Ortsverein Himmelsthür von 1992
    • Bürger für Himmelsthür von 2004
    • Marinekameradschaft Hildesheim und Umgebung von 1910
    • Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. – Ortsgruppe Hildesheim-West
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
  • Schulen & Kindergärten
    • Kindertagesstätte Himmelsthürchen
    • Katholischer Kindergarten St. Martinus
    • Waldorfkindergarten Himmelsthür
    • Grundschule Himmelsthür
    • Katholische Grundschule St. Martinus
    • Hort Himmelsthür
    • Realschule Himmelsthür
    • Gymnasium Himmelsthür
  • Kirchen
    • St. Martinus-Kirche Himmelsthür
    • Pauluskirche Himmelsthür
    • Die serbisch-orthodoxe Kirche („Frauenheimer Kirche“)
  • Soziale Einrichtungen
    • AWO Seniorenzentrum
    • Haus am Weiher und Treffpunkt Mensch
    • Diakonie Himmelsthür
    • Bernwardshof
  • Natur
    • Gallberg
    • Finkenberg / Lerchenberg
    • Osterberg und Lange Dreisch
    • Giesener Teiche
    • Haseder Busch
    • Mastberg und Innersteaue
    • Erlenbruch
  • Sport
    • TuS Grün-Weiß Himmelsthür von 1910
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
    • Schwimmhalle
    • Kreissportlehrstätte
    • Hilsoccer-Arena
  • Search
Zurück zur Startseite

Himmelsthür

Dem Himmel so nah!
  • Search
  • Aktuelles
  • Termine
  • Himmelsthür
    • Herzlich willkommen!
    • Faktencheck
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Himmelsthürer Veranstaltungen
    • 1000-Jahr-Feier
    • Das Weihnachtspostamt „Himmelsthür“
    • Der Ortsname „Himmelsthür“
    • Himmelsthürer Straßennamen
    • Das Himmelsthürer Ortswappen
    • Impressionen
  • Politik & Verwaltung
    • Ortsbürgermeister
    • Ortsratsmitglieder
    • Ortsratssitzungen
    • Bürgersprechstunden
    • Stadtratsmitglieder
    • Kreistagsmitglieder
    • Mängelkarte der Stadt Hildesheim
  • Vereine & Verbände
    • SPD Ortsverein Himmelsthür von 1869
    • Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883
    • Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür von 1883
    • TuS Grün Weiß Himmelsthür von 1910
    • Musikverein Himmelsthür von 1925
    • SoVD Ortsverband Himmelsthür von 1925
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Kolpingsfamilie Himmelsthür von 1947
    • CDU Ortsverband Himmelsthür von 1948
    • DRK Ortsverein Himmelsthür von 1964
    • AWO Ortsverein Himmelsthür von 1992
    • Bürger für Himmelsthür von 2004
    • Marinekameradschaft Hildesheim und Umgebung von 1910
    • Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. – Ortsgruppe Hildesheim-West
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
  • Schulen & Kindergärten
    • Kindertagesstätte Himmelsthürchen
    • Katholischer Kindergarten St. Martinus
    • Waldorfkindergarten Himmelsthür
    • Grundschule Himmelsthür
    • Katholische Grundschule St. Martinus
    • Hort Himmelsthür
    • Realschule Himmelsthür
    • Gymnasium Himmelsthür
  • Kirchen
    • St. Martinus-Kirche Himmelsthür
    • Pauluskirche Himmelsthür
    • Die serbisch-orthodoxe Kirche („Frauenheimer Kirche“)
  • Soziale Einrichtungen
    • AWO Seniorenzentrum
    • Haus am Weiher und Treffpunkt Mensch
    • Diakonie Himmelsthür
    • Bernwardshof
  • Natur
    • Gallberg
    • Finkenberg / Lerchenberg
    • Osterberg und Lange Dreisch
    • Giesener Teiche
    • Haseder Busch
    • Mastberg und Innersteaue
    • Erlenbruch
  • Sport
    • TuS Grün-Weiß Himmelsthür von 1910
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
    • Schwimmhalle
    • Kreissportlehrstätte
    • Hilsoccer-Arena

Himmelsthür - dem Himmel so nah!

Himmelsthür - dem Himmel so nah!

Der Ortsrat Himmelsthür veranstaltet am letzten Samstag der Sommerferien traditionell einen Kin­derflohmarkt. Teilnehmen dürfen nur Kinder; kom­merzielle Händler sind nicht zugelassen. Wie in jedem Jahr spendiert der Ortsrat den Kindern kühle Getränke. Auf dem Parkplatz vor der Real­schule können die kleinen „Aussteller“ ab 8.00 Uhr ihre Stände aufbauen, damit pünktlich […]

Kinderflohmarkt am 9.8.2025

Die EVI Hildesheim teilt mit, dass es aufgrund von notwendigen Leitungsbaumaßnahmen der Harzwasserwerke an einigen Tagen zu kurzzeitigen Druckschwankungen bei der Trinkwasserversorgung in Himmelsthür (Linnenkamp) kommen kann. Eine Unterbrechung der Trinkwasserversorgung ist seitens der Harzwasserwerke nicht vorgesehen. Dabei geht es um die folgenden Daten und Uhrzeiten: Montag, der 07.07.2025 6:30 […]

Druckschwankungen bei der Trinkwasserversorgung (5.7.2025)

Wenn Franz Mumme heute seinen 90. Geburtstag feiert, dann ist das nicht nur ein persönlicher Ehrentag, sondern auch ein Anlass zur Würdigung eines Mannes, der sich über Jahrzehnte mit Herz und Verstand für Himmelsthür eingesetzt hat. Der gebürtige Himmelsthürer, der bis auf seine Ausbildungszeit als Polizist immer in seinem Heimatort […]

Himmelsthür gratuliert seinem Ehrenortsbügermeister (4.7.2025)

Im Rahmen einer stadtweiten Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit plant die Stadt Hildesheim die Ausweisung neuer Tempo-30-Zonen an besonders sensiblen Stellen. Möglich wird dies durch eine Änderung der Straßenverkehrsordnung, die Kommunen nun mehr Spielraum für Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Nähe von Fußgängerüberwegen, Spielplätzen, Pflegeheimen oder stark genutzten Schulwegen einräumt. Auch Himmelsthür […]

Neue Tempo-30-Zonen in Himmelsthür geplant (20.6.2025)

Im Jahr 1967 wurde in Himmelsthür das erste Weihnachtspostamt Deutschlands eingerichtet. Tausende Kinder aus aller Welt schreiben bis heute in jedem Jahr Briefe „an den Weihnachtsmann in Himmelsthür, 31137 Hildesheim“ und erhalten nach einigen Tagen ein Antwortschreiben. Seit dieser Zeit gibt es auch den Himmelsthürer Weihnachtsbrief, den Sonderbriefmarken mit dem […]

Wettbewerb um das Himmelsthürer Weihnachtsmotiv 2025

Großer Jubel bei der 1. Herrenmannschaft des TuS Grün-Weiß Himmelsthür: Am vorletzten Spieltag der Saison 2024/25 sicherten sich die Grün-Weißen durch einen 3:1-Auswärtssieg beim SV Einum den Klassenerhalt in der Bezirksliga 4 Hannover – ein starker Erfolg für den Aufsteiger in einer sehr ausgeglichenen Staffel! Zum Saisonabschluss lädt der TuS […]

Fußballer des TuS Grün-Weiß behaupten sich in der Bezirksliga (26.5.2025)

Große Freude beim TuS Grün-Weiß Himmelsthür: Die 1. Herrenmannschaft der Handballer hat den Aufstieg in die Regionalliga geschafft – und das unter ganz besonderen Umständen. Beim gemeinsamen Public Viewing in der örtlichen Sportsbar verfolgten Spieler und Fans das entscheidende Relegationsspiel zwischen dem TV Bissendorf-Holte und dem TV Aldekerk. Da sich […]

TuS-Handballer steigen in die Regionalliga auf (25.5.2025)

Der Ortsrat Himmelsthür freut sich, dass auf seine Anregung hin vor dem Syke-Brunnen an der Hildesheimer Straße eine neue Sitzbank aufgestellt wurde. Damit wird ein historisch bedeutsamer Ort wieder stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt und zugleich als Aufenthaltsort für Spaziergänger und Interessierte aufgewertet. Schon im vergangenen Jahr war […]

Neue Sitzbank am Syke-Brunnen (25.5.2025)

Seit nunmehr vier Jahren ist die Obere Dorfstraße zwischen dem Tannenweg und der serbisch-orthodoxen Kirche nur halbseitig befahrbar. Grund dafür ist die sanierungsbedürftige Bruchsteinmauer des ehemaligen Frauenheims, die direkt an die Straße angrenzt. Bereits im April 2021 hatte die Stadtverwaltung mitgeteilt, dass die Mauer in einem derart schlechten Zustand sei, […]

Vier Jahre halbseitig gesperrt – Sanierung der Mauer an der …

Anstehende Veranstaltungen

Jul 6
9:00 - 17:00

Abgesagt Landesgruppenzuchtschau für Deutsche Schäferhunde

Jul 6
10:00 - 12:00

Jubelkonfirmation

Jul 12
14:00 - 18:00

Ferienpassaktion Schäferhundeverein

Aug 9
9:00 - 13:00

Kinderflohmarkt

Aug 11
18:00 - 19:00

Bürgersprechstunde mit Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock

Aug 13
18:30 - 20:30

Stammtisch CDU OV Himmelsthür

Kalender anzeigen

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • September 2023
Impressum
Datenschutz
Kontakt

© 2025 Himmelsthür – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme