Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Himmelsthür

Dem Himmel so nah!
  • Aktuelles
  • Termine
  • Himmelsthür
    • Herzlich willkommen!
    • Ortsplan
    • Die Gemarkung
    • Geschichte
    • Himmelsthürer Veranstaltungen
    • 1000-Jahr-Feier
    • Das Weihnachtspostamt „Himmelsthür“
    • Der Ortsname „Himmelsthür“
    • Himmelsthürer Straßennamen
    • Das Himmelsthürer Ortswappen
    • Impressionen
  • Politik & Verwaltung
    • Ortsentwicklung
    • Ortsbürgermeister
    • Ortsratsmitglieder
    • Ortsratssitzungen
    • Bürgersprechstunden
    • Stadtratsmitglieder
    • Kreistagsmitglieder
    • Bürgerservice
    • Mängelkarte
  • Vereine & Verbände
    • SPD Ortsverein Himmelsthür von 1869
    • Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883
    • Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür von 1883
    • TuS Grün Weiß Himmelsthür von 1910
    • Musikverein Himmelsthür von 1925
    • SoVD Ortsverband Himmelsthür von 1925
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Kolpingsfamilie Himmelsthür von 1947
    • CDU Ortsverband Himmelsthür von 1948
    • DRK Ortsverein Himmelsthür von 1964
    • AWO Ortsverein Himmelsthür von 1992
    • Marinekameradschaft Hildesheim und Umgebung von 1910
    • Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. – Ortsgruppe Hildesheim-West
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
  • Schulen & Kindergärten
    • Kindertagesstätte Himmelsthürchen
    • Katholischer Kindergarten St. Martinus
    • Waldorfkindergarten Himmelsthür
    • Grundschule Himmelsthür
    • Katholische Grundschule St. Martinus
    • Hort Himmelsthür
    • Realschule Himmelsthür
    • Gymnasium Himmelsthür
  • Kirchen
    • St. Martinus-Kirche Himmelsthür
    • Pauluskirche Himmelsthür
    • Die serbisch-orthodoxe Kirche („Frauenheimer Kirche“)
  • Soziale Einrichtungen
    • AWO Seniorenzentrum
    • Haus am Weiher und Treffpunkt Mensch
    • Diakonie Himmelsthür
    • Bernwardshof
  • Natur
    • Gallberg
    • Finkenberg / Lerchenberg
    • Osterberg und Lange Dreisch
    • Giesener Teiche
    • Haseder Busch
    • Mastberg und Innersteaue
    • Innerste und Kupferstrang
    • Erlenbruch
  • Sport
    • Sportstätten
    • TuS Grün-Weiß Himmelsthür von 1910
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
    • Schwimmhalle
    • Kreissportlehrstätte
    • Hilsoccer-Arena
  • A – Z
  • Search
Zurück zur Startseite

Himmelsthür

Dem Himmel so nah!
  • Search
  • Aktuelles
  • Termine
  • Himmelsthür
    • Herzlich willkommen!
    • Ortsplan
    • Die Gemarkung
    • Geschichte
    • Himmelsthürer Veranstaltungen
    • 1000-Jahr-Feier
    • Das Weihnachtspostamt „Himmelsthür“
    • Der Ortsname „Himmelsthür“
    • Himmelsthürer Straßennamen
    • Das Himmelsthürer Ortswappen
    • Impressionen
  • Politik & Verwaltung
    • Ortsentwicklung
    • Ortsbürgermeister
    • Ortsratsmitglieder
    • Ortsratssitzungen
    • Bürgersprechstunden
    • Stadtratsmitglieder
    • Kreistagsmitglieder
    • Bürgerservice
    • Mängelkarte
  • Vereine & Verbände
    • SPD Ortsverein Himmelsthür von 1869
    • Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883
    • Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür von 1883
    • TuS Grün Weiß Himmelsthür von 1910
    • Musikverein Himmelsthür von 1925
    • SoVD Ortsverband Himmelsthür von 1925
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Kolpingsfamilie Himmelsthür von 1947
    • CDU Ortsverband Himmelsthür von 1948
    • DRK Ortsverein Himmelsthür von 1964
    • AWO Ortsverein Himmelsthür von 1992
    • Marinekameradschaft Hildesheim und Umgebung von 1910
    • Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. – Ortsgruppe Hildesheim-West
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
  • Schulen & Kindergärten
    • Kindertagesstätte Himmelsthürchen
    • Katholischer Kindergarten St. Martinus
    • Waldorfkindergarten Himmelsthür
    • Grundschule Himmelsthür
    • Katholische Grundschule St. Martinus
    • Hort Himmelsthür
    • Realschule Himmelsthür
    • Gymnasium Himmelsthür
  • Kirchen
    • St. Martinus-Kirche Himmelsthür
    • Pauluskirche Himmelsthür
    • Die serbisch-orthodoxe Kirche („Frauenheimer Kirche“)
  • Soziale Einrichtungen
    • AWO Seniorenzentrum
    • Haus am Weiher und Treffpunkt Mensch
    • Diakonie Himmelsthür
    • Bernwardshof
  • Natur
    • Gallberg
    • Finkenberg / Lerchenberg
    • Osterberg und Lange Dreisch
    • Giesener Teiche
    • Haseder Busch
    • Mastberg und Innersteaue
    • Innerste und Kupferstrang
    • Erlenbruch
  • Sport
    • Sportstätten
    • TuS Grün-Weiß Himmelsthür von 1910
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
    • Schwimmhalle
    • Kreissportlehrstätte
    • Hilsoccer-Arena
  • A – Z

Himmelsthür - dem Himmel so nah!

Himmelsthür - dem Himmel so nah!

Die kurzfristige Sperrung der Brücke am Linnenkamp für den Schwerlastverkehr sorgt in Himmelsthür für große Unruhe – nicht nur bei den betroffenen Unternehmen, sondern auch in der Bevölkerung. Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock äußert sich im Namen des Ortsrats deutlich zur aktuellen Situation und zur Informationspolitik der Stadtverwaltung. Keine frühzeitige Information […]

Brücken-Sperrung sorgt für Ärger bei Spedition Eggers und dem Ortsrat …

In Hildesheim wird derzeit intensiv über die Zukunft der weiterführenden Schulen diskutiert. Hintergrund ist die stark steigende Zahl an Hauptschülerinnen und Hauptschülern, insbesondere an der Geschwister-Scholl-Schule in der Nordstadt. Schuldezernent Malte Spitzer hat daher Gespräche mit den Leitungen der Realschulen in Himmelsthür und Ochtersum sowie der Hauptschule geführt, um mögliche […]

Was wird aus der Realschule Himmelsthür? (14.10.2025)

Die Stadt Hildesheim teilt mit, dass die Innerstebrücke in der Mastbergstraße ein erhöhtes Risiko für Spannungsrisskorrosion aufweist. Aufgrund des aktuellen Zustands sei eine umfassende Überprüfung der Tragfähigkeit der Brücke erforderlich. Bis zum Abschluss dieser Prüfungen werde eine vorläufige Ablastung auf zwölf Tonnen eingeführt, die ab Montag, 13. Oktober, mit einer […]

Ablastung der Mastbergbrücke auf 12 Tonnen (12.10.2025)

Ab dem 27. Oktober wird die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Breslauerstraße/An der Pauluskirche/Jahnstraße mit neuster LED-Technik und Sehbehindertensignalen ausgestattet. Für den Umbau sind circa fünf Arbeitstage geplant. Während der Umbauzeit wird eine mobile Signalanlage aufgebaut. Die Kosten belaufen sich pro Anlage auf rund 75.000 Euro.

Ampelanlage an der Pauluskirche wird modernisiert (11.10.25)

Der Arbeitskreis Veranstaltungen des Ortsrates Himmelsthür lädt am Montag, dem 03.11. 2025 um 19.00 Uhr zur Vergabe der Weihnachtsmarktstände ein. Die Besprechung findet im Ortsratsraum der St.-Martinus-Grundschule, Winkelstraße 5, statt. Der Weihnachtsmarkt beginnt am 29.11.2025 um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz der Realschule Himmelsthür.Der Ortsrat und der Arbeitskreis Veranstaltungen freuen […]

Vergabe der Weihnachtsmarktstände am 3.11.2025

Der CDU-Ortsverband Himmelsthür lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum traditionellen Oktoberfest ein. Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, heißt es ab 18.00 Uhr in der Turnhalle Hoher Turm erneut: „O’zapft is!“ Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf eine stimmungsvoll […]

Oktoberfest in Himmelsthür am 25.10.2025

Am kommenden Samstag, dem 11. Oktober 2025, lädt Himmelsthür herzlich zum inklusiven Kürbisfest ein. Unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam die Herbstzeit genießen!“ verwandelt sich die Ladenzeile am Treffpunkt Mensch in der Winkelstraße von 17.00 bis 20.00 Uhr in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein. Die Besucherinnen und Besucher […]

Inklusives Kürbisfest in Himmelsthür am 11.10.2025

In den vergangenen Wochen haben viele Bürgerinnen und Bürger den Ortsrat Himmelsthür wegen der derzeit gesperrten Spielplätze im Ort angesprochen. Besonders in den sozialen Medien wird lebhaft über die Situation diskutiert. Zurzeit sind drei Spielplätze betroffen:     •         der Spielplatz in der Salzwiese,     •         der Spielplatz im Ahnekamp,     […]

Gesperrte Spielplätze in Himmelsthür (30.9.2025)

Immer wieder erreichen den Ortsrat Himmelsthür Hinweise und Beschwerden über rücksichtslos abgestellte E-Scooter im Ortsgebiet. Die Fahrzeuge werden häufig auf Gehwegen oder an Kreuzungen abgestellt, wodurch Fußgängerinnen und Fußgänger behindert und teils gefährdet werden. Auf Beschluss des Stadtrats erarbeitet die Stadtverwaltung derzeit ein Parkkonzept für E-Scooter. Ab dem 1. Januar […]

Rücksichtslos abgestellte E-Scooter (28.9.2025)

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 20
14:30 - 16:30

Seniorennachmittag

Okt. 25
18:00 - 23:30

Himmelsthürer Oktoberfest

Okt. 26
10:00 - 18:00

Schweinepreis- und Hubertusschießen

Okt. 27
14:30 - 16:30

Seniorennachmittag

Nov. 2
10:00 - 18:00

Schweinepreis- und Hubertusschießen

Nov. 3
14:30 - 16:30

Seniorennachmittag

Nov. 3
19:00 - 20:00

Planung Weihnachtsmarkt 2025

Nov. 5
15:00 - 17:00

Seniorenkreis

Kalender anzeigen

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
Impressum
Datenschutz
Kontakt

© 2025 Himmelsthür – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme