Der Ortsrat und die Freiwillige Feuerwehr laden herzlich zum traditionellen Himmelsthürer Maibaum ein. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr mit einer ökumenischen Andacht. Um 11.00 Uhr wird der Maikranz feierlich aufgehängt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Maibowle, Fassbier, Kaffee & Kuchen, Gegrilltes, Pommes und Erbsensuppe warten […]
Die Freude an der Musik und die Lust am gemeinsamen Musizieren waren die treibenden Kräfte für die Gründung der „Musikvereinigung Himmelsthür“ am 30. April 1925. In einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs nach dem Ersten Weltkrieg versammelten sich siebzehn Männer des Posaunenchors der Christus-Gemeinde Moritzberg im Gasthof Kreuzkam (heute Zum Osterberg), […]
Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Der Musikverein Himmelsthür lädt am Mittwoch, dem 30. April 2025, zum festlichen „Tanz in den Mai“ ein – und feiert damit zugleich sein 100-jähriges Bestehen. Exakt am Gründungstag vor einem Jahrhundert, dem 30. April 1925, wurde der Verein ins Leben gerufen. Nun blickt […]
Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die Anregungen und Wünsche für den Ortsteil Himmelsthür haben, zu einer Bürgersprechstunde ein. Diese findet am Montag, dem 28.4.2025, von 18.00 bis 19.00 Uhr im Bürgermeisterzimmer, Danziger Str. 40 (Hort Himmelsthür) statt.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ostern ist das Fest der Hoffnung – und diese Botschaft hat für unseren Ort eine ganz besondere Bedeutung. Vor 80 Jahren, am Osterfest 1945, lag Himmelsthür in Trümmern. Nur wenige Tage zuvor war unser Dorf bei zwei schweren Bombenangriffen nahezu vollständig zerstört worden. Von den 224 […]
Seit April 2023 engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aus Emmerke, Sorsum und der umliegenden Region intensiv für den Erhalt des Bahnübergangs zwischen Emmerke und Sorsum. Der Übergang ist eine wichtige Verbindung für Fußgänger und Radfahrer, die täglich die Gleise queren. Um die Bedeutung dieser Verbindung zu unterstreichen, wurden rund 1300 […]
Bei strahlendem Sonnenschein, aber noch kühlen Temperaturen fand am ersten Aprilwochenende das traditionelle Boßelturnier des Ortsrats Himmelsthür statt. Der Arbeitskreis Veranstaltungen hatte das Event in bewährter Zusammenarbeit mit dem Hildesheimer CSU-Freundeskreis organisiert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Insgesamt 26 Mannschaften folgten der Einladung, um sich in dem norddeutschen Volkssport […]
Das Bistum Hildesheim startet eine neue, umfassende Missbrauchsstudie, bei der erneut das frühere katholische Kinderheim Bernwardshof in Himmelsthür im Fokus steht. Bereits 2021 hatten Forscher dort ein „totalitäres Erziehungsregime“ mit sexuellen Übergriffen und Gewalt durch Ordensschwestern, Erzieher und den Heimleiter festgestellt. Der damalige Bischof Heinrich Maria Janssen, dem selbst Missbrauch […]
Am Abend des 20. März 2025 erinnerte Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock in einem Vortrag an die schwersten Tage in der Geschichte Himmelsthürs: die Zerstörung des Ortes im März 1945. Anlass war der 80. Jahrestag der verheerenden Bombenangriffe, die Himmelsthür – als einziges Dorf im Umland – nahezu vollständig zerstörten. Der […]