Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Himmelsthür

Dem Himmel so nah!
  • Aktuelles
  • Termine
  • Himmelsthür
    • Herzlich willkommen!
    • Faktencheck
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Himmelsthürer Veranstaltungen
    • 1000-Jahr-Feier
    • Das Weihnachtspostamt „Himmelsthür“
    • Der Ortsname „Himmelsthür“
    • Himmelsthürer Straßennamen
    • Das Himmelsthürer Ortswappen
    • Impressionen
  • Politik & Verwaltung
    • Ortsbürgermeister
    • Ortsratsmitglieder
    • Ortsratssitzungen
    • Bürgersprechstunden
    • Stadtratsmitglieder
    • Kreistagsmitglieder
    • Mängelkarte der Stadt Hildesheim
  • Vereine & Verbände
    • SPD Ortsverein Himmelsthür von 1869
    • Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883
    • Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür von 1883
    • TuS Grün Weiß Himmelsthür von 1910
    • Musikverein Himmelsthür von 1925
    • SoVD Ortsverband Himmelsthür von 1925
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Kolpingsfamilie Himmelsthür von 1947
    • CDU Ortsverband Himmelsthür von 1948
    • DRK Ortsverein Himmelsthür von 1964
    • AWO Ortsverein Himmelsthür von 1992
    • Bürger für Himmelsthür von 2004
    • Marinekameradschaft Hildesheim und Umgebung von 1910
    • Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. – Ortsgruppe Hildesheim-West
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
  • Schulen & Kindergärten
    • Kindertagesstätte Himmelsthürchen
    • Katholischer Kindergarten St. Martinus
    • Waldorfkindergarten Himmelsthür
    • Grundschule Himmelsthür
    • Katholische Grundschule St. Martinus
    • Hort Himmelsthür
    • Realschule Himmelsthür
    • Gymnasium Himmelsthür
  • Kirchen
    • St. Martinus-Kirche Himmelsthür
    • Pauluskirche Himmelsthür
    • Die serbisch-orthodoxe Kirche („Frauenheimer Kirche“)
  • Soziale Einrichtungen
    • AWO Seniorenzentrum
    • Haus am Weiher und Treffpunkt Mensch
    • Diakonie Himmelsthür
    • Bernwardshof
  • Natur
    • Gallberg
    • Finkenberg / Lerchenberg
    • Osterberg und Lange Dreisch
    • Giesener Teiche
    • Haseder Busch
    • Mastberg und Innersteaue
    • Erlenbruch
  • Sport
    • TuS Grün-Weiß Himmelsthür von 1910
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
    • Schwimmhalle
    • Kreissportlehrstätte
    • Hilsoccer-Arena
  • Search
Zurück zur Startseite

Himmelsthür

Dem Himmel so nah!
  • Search
  • Aktuelles
  • Termine
  • Himmelsthür
    • Herzlich willkommen!
    • Faktencheck
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Himmelsthürer Veranstaltungen
    • 1000-Jahr-Feier
    • Das Weihnachtspostamt „Himmelsthür“
    • Der Ortsname „Himmelsthür“
    • Himmelsthürer Straßennamen
    • Das Himmelsthürer Ortswappen
    • Impressionen
  • Politik & Verwaltung
    • Ortsbürgermeister
    • Ortsratsmitglieder
    • Ortsratssitzungen
    • Bürgersprechstunden
    • Stadtratsmitglieder
    • Kreistagsmitglieder
    • Mängelkarte der Stadt Hildesheim
  • Vereine & Verbände
    • SPD Ortsverein Himmelsthür von 1869
    • Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883
    • Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür von 1883
    • TuS Grün Weiß Himmelsthür von 1910
    • Musikverein Himmelsthür von 1925
    • SoVD Ortsverband Himmelsthür von 1925
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Kolpingsfamilie Himmelsthür von 1947
    • CDU Ortsverband Himmelsthür von 1948
    • DRK Ortsverein Himmelsthür von 1964
    • AWO Ortsverein Himmelsthür von 1992
    • Bürger für Himmelsthür von 2004
    • Marinekameradschaft Hildesheim und Umgebung von 1910
    • Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. – Ortsgruppe Hildesheim-West
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
  • Schulen & Kindergärten
    • Kindertagesstätte Himmelsthürchen
    • Katholischer Kindergarten St. Martinus
    • Waldorfkindergarten Himmelsthür
    • Grundschule Himmelsthür
    • Katholische Grundschule St. Martinus
    • Hort Himmelsthür
    • Realschule Himmelsthür
    • Gymnasium Himmelsthür
  • Kirchen
    • St. Martinus-Kirche Himmelsthür
    • Pauluskirche Himmelsthür
    • Die serbisch-orthodoxe Kirche („Frauenheimer Kirche“)
  • Soziale Einrichtungen
    • AWO Seniorenzentrum
    • Haus am Weiher und Treffpunkt Mensch
    • Diakonie Himmelsthür
    • Bernwardshof
  • Natur
    • Gallberg
    • Finkenberg / Lerchenberg
    • Osterberg und Lange Dreisch
    • Giesener Teiche
    • Haseder Busch
    • Mastberg und Innersteaue
    • Erlenbruch
  • Sport
    • TuS Grün-Weiß Himmelsthür von 1910
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
    • Schwimmhalle
    • Kreissportlehrstätte
    • Hilsoccer-Arena

Am Samstag vor dem 2. Advent fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Ortsrats Himmelsthür für ältere Bürgerinnen und Bürger in der Aula der Realschule Himmelsthür statt. Über 200 Gäste waren der Einladung gefolgt und erlebten einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Nachmittag. Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock eröffnete die Feier […]

Weihnachtsfeier des Ortsrats begeistert ältere Bürger (7.12.2024)

Der Fußweg zwischen der Straße im Kirschenhain und der Konrad-Naue-Straße soll bald grundlegend saniert werden. Das teilte die Stadtverwaltung auf der letzten Ortsratssitzung Anfang Dezember mit. Die Bauarbeiten sollen beginnen, sobald die beauftragte Firma ihre Arbeiten am Gelben Stern in der Hildesheimer Innenstadt abgeschlossen hat. Der Weg ist eine wichtige […]

Weg zwischen Kirschenhain und Konrad-Naue-Str. soll saniert werden (6.12.2024)

Der Ortsrat Himmelsthür fordert die Stadtverwaltung auf, die Einführung von Rechts-vor-links-Regelungen an zwei Einmündungen nahe der St.-Martinus-Grundschule zu prüfen. Grund dafür ist die mangelnde Sicherheit der dortigen Fußgängerampel, die häufig von Autofahrern ignoriert wird. Auch bei bestehender Tempo-30-Zone fahren viele zu schnell. Rechts-vor-links soll Autofahrer zum Abbremsen zwingen. Schulleiterin Heike […]

Gefahrenstelle vor der Martinus-Schule (5.12.2024)

Am ersten Adventswochenende fand der traditionelle Himmelsthürer Weihnachtsmarkt statt, der in diesem Jahr erstmals auf dem neuen Parkplatz vor der Realschule und in der Aula veranstaltet wurde. Der Arbeitskreis Veranstaltungen des Ortsrats hatte die Verlegung vom bisherigen Standort vor der Sparkasse perfekt geplant. Zahlreiche liebevoll dekorierte Stände mit adventlichen Bastelarbeiten, […]

Weihnachtsmarkt zieht zahlreiche Besucher an (30.11.2024)

Am 4. Dezember 2024 kommt der Ortsrat Himmelsthür zu seiner vierten Sitzung im Jahr 2024 zusammen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18:00 Uhr im Seminarraum der neuen Sporthalle der Realschule Himmelsthür. Die Halle ist barrierefrei zugänglich und befindet sich auf der Rückseite des Hauptgebäudes, gegenüber der Mensa des Gymnasiums. Bürgerinnen […]

Ortsratssitzung am 4.12.2024

Unter dem Titel „Himmelsthür – Geschichte und Geschichten“ gibt der Ortsrat für das Jahr 2025 wieder einen Jahreskalender heraus. Die zwölf Monatsblätter enthalten geschichtliche Fotos und kurze erläuternde Texte. Dabei orientiert sich die Bildauswahl an runden Jahrestagen der dargestellten Ereignisse. So stellt zum Beispiel das Kalenderblatt im April 2025 die […]

Himmelsthürer Jahreskalender 2025

Auch im Jahr 2024 gibt es wieder den Himmelsthürer Weihnachtsbrief, der mittlerweile eine fast 60-jährige Tradition hat. Der Ortsrat hat auch in diesem wieder einen Wettbewerb um das Himmelsthürer Weihnachtsmotiv ausgeschrieben. Vorgabe war, dass sowohl ein Bezug zum Weihnachtsfest als auch zu Himmelsthür zu erkennen sein muss. Aus den Einsendungen […]

Himmelsthürer Weihnachtsbrief 2024

Anlässlich des Volkstrauertages 2024 hielt Frau Pastorin Hanna Jacobs von der Diakonie Himmelsthür in Vertretung von Frau Pastorin Magnussen bei der Gedenkstunde am Himmelsthürer Ehrenmal die folgende Gedenkrede: Liebe Menschen aus Himmelsthür! Die meisten von uns, die wir hier stehen, haben den Krieg nicht selbst miterlebt. Weder den 1., noch […]

Gedenkrede von Pastorin Jacobs am Volkstrauertag 2024

Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Ortsrat Himmelsthür anlässlich des Volkstrauertages eine Gedenkstunde am Ehrenmal. Trotz regnerischem Wetter nahmen etwa 70 Bürgerinnen und Bürger teil, um den Opfern von Krieg und Gewalt zu gedenken und den Wert von Frieden und Freiheit zu würdigen. Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Musikverein Himmelsthür begleitet. […]

Volkstrauertag 2024 in Himmelsthür

Anstehende Veranstaltungen

Nov 3
14:30 - 16:30

Seniorennachmittag

Nov 3
19:00 - 20:00

Planung Weihnachtsmarkt 2025

Nov 5
15:00 - 17:00

Seniorenkreis

Nov 7
18:00 - 22:00

Herbstbasar

Nov 9
11:30 - 13:30

Siegerehrung Schweinepreis- und Hubertusschießen

Nov 10
14:30 - 16:30

Seniorennachmittag

Kalender anzeigen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • September 2023
Impressum
Datenschutz
Kontakt

© 2025 Himmelsthür – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme