Das Bistum Hildesheim startet eine neue, umfassende Missbrauchsstudie, bei der erneut das frühere katholische Kinderheim Bernwardshof in Himmelsthür im Fokus steht. Bereits 2021 hatten Forscher dort ein „totalitäres Erziehungsregime“ mit sexuellen Übergriffen und Gewalt durch Ordensschwestern, Erzieher und den Heimleiter festgestellt. Der damalige Bischof Heinrich Maria Janssen, dem selbst Missbrauch […]
Am Abend des 20. März 2025 erinnerte Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock in einem Vortrag an die schwersten Tage in der Geschichte Himmelsthürs: die Zerstörung des Ortes im März 1945. Anlass war der 80. Jahrestag der verheerenden Bombenangriffe, die Himmelsthür – als einziges Dorf im Umland – nahezu vollständig zerstörten. Der […]
In Himmelsthür soll ein neuer S-Bahn-Haltepunkt entstehen – ein lang diskutiertes Projekt, das nun konkrete Formen annimmt. Der geplante Bahnhof ist Teil der S-Bahn-Linie 4, die eine wichtige Verbindung zwischen Hildesheim, Sarstedt, Hannover und Bennemühlen darstellt. Insbesondere für Pendlerinnen und Pendler aus Himmelsthür eröffnet sich damit eine direkte Anbindung an […]
Der alljährliche Frühjahrsputz in Himmelsthür war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 35 engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf des Ortsrats und beteiligten sich an der Aktion – ein neuer Teilnehmerrekord. Besonders erfreulich war die starke Präsenz der Jugendfeuerwehr, die tatkräftig mithalf, den Ort von Unrat zu […]
Im März 1945 erlebte Himmelsthür die wohl schwärzesten Stunden seiner Geschichte. Bei den Bombenangriffen auf Hildesheim am 15. und 22. März wurde der Ort als einziges Dorf in der Umgebung weitgehend zerstört. Von den 224 Häusern wurden 185 überwiegend stark beschädigt, nur 39 blieben unversehrt. Manche Gebäude wie das Pfarrhaus […]
Mitte März beginnt die Sanierung der Turnhalle der Grundschule Himmelsthür. Die Verwaltung geht von einer Dauer der Sanierung von 6 Monaten aus. Da die Bauarbeiten überwiegend die Sanitäranlagen betreffen, steht die Halle auf jeden Fall für den Schulsport weiterhin zur Verfügung. Der Vereinssport ist nur mit Einschränkungen möglich. Es wird […]
Bei der gestrigen Bundestagswahl konnten insgesamt 5027 Wahlberechtigte in Himmelsthür ihre Stimme in sechs Wahllokalen abgeben. 2902 Bürgerinnen und Bürger nahmen die Gelegenheit wahr. Die Briefwählerinnen und Briefwähler sind hier nicht eingerechnet. Bei den Erststimmen setzte sich Daniela Rump (SPD) mit 904 Stimmen (31,15 %) knapp gegen Justus Lüder (CDU) […]
Die Verkehrssituation vor der St.-Martinus-Grundschule in Himmelsthür sorgt für anhaltende Diskussionen. Schulleiterin Heike Bertram berichtete in der vorletzten Ortsratssitzung, dass Autofahrer regelmäßig das Rotsignal der Fußgängerampel missachten. Dies führte bereits zu einem Beinahe-Unfall. Besonders problematisch ist die anhaltend hohe Geschwindigkeit vieler Fahrzeuge, obwohl eine Tempo-30-Zone besteht. Im Ortsrat wurde daher […]
Bürger aus Emmerke und Sorsum setzen sich seit April 2023 für den Erhalt des stark genutzten Bahnübergangs zwischen den beiden Orten, der Fußgängern und Radfahrern als wichtige Verbindung dient – auch aus Richtung Himmelsthür. 1300 Unterschriften wurden gesammelt, um die Bedeutung des Übergangs zu unterstreichen. Nun kommt Bewegung in die […]