Ende Januar fand die traditionelle Braunkohlwanderung des Himmelsthürer „Arbeitskreises Veranstaltungen“ statt. Trotz nasskalten Wetters ließen es sich die Mitglieder nicht nehmen, die Wanderung in gewohnt guter Stimmung durchzuführen. Die Route führte über Finkenberg und Klingenberg vorbei an den Bosch-Werken bis hin zum Aussichtsturm im Hildesheimer Wald.
Ein besonderes Highlight der Wanderung war die Glühwein-Station oberhalb von Neuhof, die den Teilnehmern eine willkommene Aufwärmpause bot. Nach der Wanderung kehrte die Gruppe in die Gastwirtschaft am Hildesheimer Aussichtsturm ein, wo das traditionelle Braunkohlessen stattfand.
Der Ortsrat Himmelsthür, vertreten durch Ortsbürgermeister Christian Stock und Ortsratsmitglied Alfons Bruns, nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Mitgliedern des Arbeitskreises für deren Engagement im vergangenen Jahr 2024 zu bedanken. Der Arbeitskreis, der derzeit acht Mitglieder umfasst und von Alfons Bruns geleitet wird, ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung zahlreicher beliebter Veranstaltungen in Himmelsthür, wie etwa des Boßelturniers oder des Weihnachtsmarktes. Darüber hinaus unterstützt der Arbeitskreis die örtlichen Vereine bei der Planung und Durchführung ihrer Veranstaltungen.