admin
Tierarztpraxis Sarina Köhler Adresse: Tannenweg 27, 31137 Hildesheim-Himmelsthür Telefon: 05121-66304 Mobil: 0160-1474987 E-Mail: tierarzt.koehler@gmail.com Tierarztpraxis Maike Tostmann Adresse: An der Pauluskirche 1, 31137 Hildesheim-Himmelsthür Telefon: 05121-9326460
Hausärzte / Allgemeinmedizin Praxis Wessel Winkelstraße 8a, 31137 Hildesheim Telefon: 05121-605570 Website: hausarzt-wessel.de Dr. med. Nicolas Bode (Innere Medizin) An der Pauluskirche 2, 31137 Hildesheim Telefon: 05121-24741 Fachärzte Dr. med. Constantin Janzen (Innere Medizin & Gastroenterologie) Jahnstraße 13a, 31137 Hildesheim Telefon: 05121-4853 Website: gastroenterologie-janzen.de Dr. med. Kerstin Seidler-Bartkowiak & Christine […]
Die Stadtentwässerung Hildesheim wird im Zeitraum vom 22. September bis voraussichtlich 2. Oktober 2025 rund 60 Schachtabdeckungen in mehreren Stadtteilen sanieren. In Himmelsthür sind davon folgende Straßen betroffen: Am KnüppelbrinkAuf den SteinenBernhard-Uhde-StraßeHermann-Löns-StraßeVon-Ketteler-StraßeWilli-Plappert-Straße Durch die Arbeiten kommt es kurzzeitig zu Einschränkungen im Straßenverkehr: Straßen müssen partiell gesperrt werden und es werden […]
Nach mehr als zwei Jahren Wartezeit ist es nun soweit: Die Bernhard-Kratzberg-Straße in Himmelsthür hat endlich ihr offizielles Straßenschild erhalten. Die Straße, die auf dem Gelände des ehemaligen Bernwardshofes entstanden ist, war bereits seit über zwei Jahren vollständig bewohnt – doch das passende Schild fehlte. Grund dafür war ein rechtliches […]
Die Deutsche Bahn will den Lärmschutz entlang ihrer Strecken in ganz Deutschland weiter ausbauen. Auch für Hildesheim sind neue Maßnahmen vorgesehen – darunter mögliche Lärmschutzwände in der Südstadt, in Drispenstedt und auch in Himmelsthür. Erste Untersuchungen haben bestätigt, dass diese Standorte für Schallschutz geeignet sind. In Himmelsthür klagen Anwohnerinnen und […]
Das Landschaftsschutzgebiet „Innersteaue Nord“ liegt zwischen Himmelsthür und Hildesheim. Es umfasst die Niederungsflächen der Innerste, die hier mit Kupferstrang und Mühlengraben ein weitläufiges Grünlandgebiet durchzieht. Auf den fruchtbaren Schwemmböden wird überwiegend Grünland genutzt. Auwaldreste, Altarme, Gehölze und Röhrichte verleihen der Landschaft ihre Vielfalt und stellen wertvolle Lebensräume für Tiere und […]
Jeden Montag können sich Seniorinnen und Senioren um 14.30 Uhr im Gemeinderaum der St. -Martinus-Schule (Winkelstr. 5) treffen, um gemeinsam Kaffee zu trinken, miteinander ins Gespräch zu kommen und Gesellschaftsspiele zu spielen. Ehrenamtliche Helferinnen von AWO, Caritas, Diakonie und DRK organisieren im Wechsel den Seniorentreff für den Ortsrat außer in den […]