Im Jahre 1883 gründeten 47 Mitglieder den Männergesangsverein „Eintracht“. Nach Gründung eines Frauenchores im Jahr 1963 schlossen sich beide zusammen zur „Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883“. Der Chor bereichert mit Konzerten das kulturelle Leben in Himmelsthür und der Region und setzt musikalische Akzente bei Veranstaltungen im Ortsteil. Zum Repertoire gehören […]
Vereine & Verbände
„Kolping in Himmelsthür“, das ist eine Kolpingsfamilie mit über 200 Frauen und Männern, die es seit 1947 in Himmelsthür gibt. Die Kolpingsfamilie ist eine Gemeinschaft, in der katholische und evangelische Christen aller Altersgruppen partnerschaftlich und familienhaft miteinander umgehen. Hier treffen sich Christen, die etwas in Kirche und Gesellschaft verändern wollen. […]
Der CDU-Ortsverband Himmelsthür ist einer der ältesten CDU-Ortsverbände überhaupt. Seine Gründung lässt sich bis zum Jahr 1948 zurückverfolgen. Knapp 50 Christdemokraten gehören aktuell dem zum Stadtverband Hildesheim gehörenden Ortsverband an. Bezogen auf die Mitgliederzahl zählt unser Ortsverband damit zu den stärksten im Stadtgebiet. Der CDU-Ortsverband versteht sich als Ansprechpartner und […]
Der 1925 gegründete Musikverein Himmelsthür bietet ein buntes Programm für viele Anlässe. Von der typischen Blasmusik mit Polka und Marsch über Rock und Pop bis zu konzertanten Stücken aus Musical und Film ist für fast jeden Musikgeschmack etwas dabei. Der Verein ist fester Bestandteil bei vielen Aktivitäten des Ortsteils. Hier […]
Die Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür wurde am 15. Oktober 1883 gegründet. Heute kann die Wehr auf 56 aktive Einsatzkräfte, zwei Löschfahrzeuge, einen Schlauchwagen mit 2000 Meter Schläuchen, einen Gerätewagen als Zugfahrzeug für die Feldküche und einen Mannschaftstransporter zurückgreifen. Zu den Aufgaben gehören – neben der Sicherstellung des Brandschutzes in der gesamten […]
Im August 1910 gründeten rund 25 Einwohner Himmelsthürs den Turnverein „Gut Heil“. In den ersten Jahren beschränkten sich die Aktivitäten des Vereins auf wöchentlicheTurnstunden im Saal der Gaststätte „Zum Osterberg“. Im Jahr 1924 zählte der Himmelsthürer Turnverein bereits 150 Mitglieder. Inzwischen hatte sich auch eine Turnerinnenabteilung gebildet (1923) und schon […]