Das am Nordrand der Gemarkung Himmelsthür gelegene Gebiet steht seit 1984 unter Naturschutz. Es wird durch ein Bachtal geprägt, in dem die „Giesener Teiche“ liegen. Der Bach entspringt etwas westlich des Naturschutzgebietes und mündet in die Innerste. Die Teiche wurden spätestens Ende des 18. Jahrhunderts vom bischöflichen Gut Steuerwald angelegt […]
Beitrag
Das Gebiet erstreckt sich im Norden des Ortsteils auf einem Ausläufer des Hildesheimer Berglandes. Es wurde bis Ende 2007 als Standortübungsplatz genutzt und steht seit 2011 unter Naturschutz. Das Gebiet ist von großflächigem, extensiv genutztem Grünland, Kalkhalbtrockenrasen, Gebüschen und Waldbeständen auf Kalk- und Silikatgestein geprägt. Daneben sind Kleingewässer und Kalkquellbereiche […]
Das Gebiet im Süden Himmelsthürs steht seit 1976 unter Naturschutz. Es liegt auf einem lang gestreckten Muschelkalkhügel und stellt insbesondere einen Halbtrockenrasen am Westhang unter Schutz, welcher teilweise mit Gebüschen bewachsen ist. Zum Erhalt der Landschaft werden die Flächen in den Sommermonaten mit Rindern, Schafen und Ziegen beweidet. Die offene […]
Martin Eggers Stadtratsmitglied 1986-1991 und seit 2001 Partei: CDU Eggers Hof 1 – 31137 Hildesheim T. 0171-3450736 martin.eggers@cdu-ratsfraktionhildesheim.de Thomas Brandes Stadtratsmitglied seit 2021 Partei: CDU T. 0170-5819473 thomas.brandes@cdu-ratsfraktionhildesheim.de Michael Brinkop Stadtratsmitglied seit 2021 Partei: SPD Königsberger Str. 56 – 31137 Hildesheim michael.brinkop@rat-stadt-hildesheim.de
Ludwig Bommersbach Kreistagsmitglied seit 2006 Partei: SPD Hinter dem Bernwardshof 7 – 31137 Hildesheim T. 0175-8501691 l.bommersbach@t-online.de Ramon Herbst Kreistagsmitglied seit 2011 Partei: CDU T. 0179-9442838 ramon.herbst@t-online.de
Die Handballer des TuS Grün-Weiß Himmelsthür haben ihre Erfolgsserie in der Handball-Verbandsliga fortgesetzt. Mit einem souveränen 37:25-Heimsieg gegen TV Eintracht Sehnde hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Kloth bereits sechs Spieltage vor Saisonschluss den Aufstieg zur Oberliga perfekt gemacht.
Im Rahmen des Jubiläumswochenendes „1000 Jahre Himmelsthür“ veranstaltete der Ortsrat einen Vortragsabend in der Mensa des Gymnasiums Himmelsthür. Rund 40 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich eingefunden, um dem Hildesheimer Stadtarchäologen Christoph Salzmann zu lauschen, der über die jüngst entdeckten Skelettfunde auf dem Bernwardshof sprach. Salzmann begann seinen Vortrag mit […]
Zum Ausklang des 1000-jährigen Jubiläums hatte der Ortsrat „zwischen den Jahren“ zu einem Vortrag über Himmelsthürs Geschichte und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein eingeladen. Etwa 30 Bürgerinnen und Bürger waren in den Gemeindesaal der Paulusgemeinde gekommen, um sich von Ortsbürgermeister Christian Stock auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte mitnehmen zu lassen. […]