Seit dem 13. Oktober gilt auf der Innerstebrücke in der Mastbergstraße ein Fahrverbot für Fahrzeuge über 12 Tonnen Gesamtgewicht. Die Stadt Hildesheim begründet die Maßnahme mit dringendem Handlungsbedarf und dem Risiko eines möglichen Einsturzes. Die Beschränkung ist durch mehrere Schilder deutlich gekennzeichnet. Beobachtungen aus der Bevölkerung zeigen jedoch, dass sich nicht alle Fahrerinnen und Fahrer daran halten.
Die Polizei hat bisher nicht kontrolliert, kündigt aber an, dies künftig zu tun. Beschwerden und Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern würden ernst genommen, so ein Sprecher, auch wenn sofortige Reaktionen nicht immer möglich seien. Die Stadt verweist auf die Zuständigkeit der Polizei und bestätigt, dass keine Ausnahmegenehmigungen erteilt wurden.
In Gesprächen mit Unternehmen wird derzeit geprüft, ob eine Anpassung der Ampelschaltung helfen könnte, den Verkehr besser zu steuern. Ortsrat, Unternehmen und Öffentlichkeit sollen vor einer Umsetzung informiert werden.