Himmelsthür Dem Himmel so nah!
Dem Himmel so nah!

Historischer Rundgang mit Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock

Wir Himmelsthürer 12/2022

Am Gedenkstein der Patenschaftskompanie in der Winkelstraße trafen sich am 6. November interessierte Himmelsthürer zu einem zweistündigen Spaziergang mit Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock. Ausgestattet mit einem mobilen Mikrofon begrüßte dieser die Teilnehmenden und verteilte ein Handout mit vielen Bildern zu den einzelnen Stationen der Tour unter dem Motto: Spuren der Geschichte – 1000 Jahre Himmelsthür.

Die Tour gab einen ausführlichen Einblick in die Geschichte von Himmelsthür und führte zu vielen geschichtsträchtigen und interessanten Orten, zum Beispiel zum Bernwardrelief am ehemaligen Klosterhof in der Silberfinderstraße, zur Prozessionsstation in der unteren Dorfstraße an der Ecke Altenau, zum ehemaligen Kloster der Salesianerinnen im Krugfeld und zum Blumenbergschen Haus in der Altenau 12. Dort brachte Stock den Teilnehmern näher, wie sich anhand der Inschrift im Türsturz das Erbauungsjahr des ältesten Himmelsthürer Hauses errechnen lässt: Hier sind einige Buchstaben deutlich größer geschrieben als andere, so dass sich als römische Zahl das Baujahr ergibt.

Neben dem Vortrag auf dem gemeinsamen Weg gab es einen regen Austausch zwischen den Teilnehmern, die vor allem ihr Wissen über die Entwicklung des Ortes in der Nachkriegszeit in die Veranstaltung einbrachten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert