In den vergangenen Wochen haben viele Bürgerinnen und Bürger den Ortsrat Himmelsthür wegen der derzeit gesperrten Spielplätze im Ort angesprochen. Besonders in den sozialen Medien wird lebhaft über die Situation diskutiert. Zurzeit sind drei Spielplätze betroffen:
• der Spielplatz in der Salzwiese,
• der Spielplatz im Ahnekamp,
• sowie der Spielplatz in der Südstraße.
Der Ortsrat hat das Thema bereits in seiner Sitzung am 27. August 2025 aufgegriffen und die Stadtverwaltung um eine Klärung gebeten.
Spielplatz Salzwiese
Das Klettergerüst mit der Hängebrücke ist seit mehreren Monaten abgesperrt, da die Sicherheit des Spielgeräts nicht mehr gewährleistet war. Nach Auskunft der Stadtverwaltung musste ein Ersatzteil beim Hersteller bestellt werden. Dieses befindet sich derzeit im Zulauf, wurde bislang aber noch nicht geliefert.
Sobald das Ersatzteil eingetroffen ist, soll die Reparatur durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofs erfolgen. Ein konkreter Termin für die Wiedereröffnung des Spielgeräts steht derzeit noch nicht fest.
Spielplätze Ahnekamp und Südstraße
Auch hier ist jeweils ein Spielgerät aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Verwaltung teilte mit, dass Anfang Oktober eine erneute Begutachtung aller derzeit abgesperrten Spielgeräte im Stadtgebiet – also auch im Ahnekamp und in der Südstraße – erfolgen soll. Anschließend werden die Prüfer die Ergebnisse auswerten, eine Priorisierung vornehmen und die notwendigen Maßnahmen nach und nach abarbeiten. Ein genauer Zeitplan konnte bislang nicht genannt werden.
Spielplatz Südstraße
Der Spielplatz in der Südstraße ist bereits seit längerer Zeit gesperrt. Der Ortsrat hat bei der Verwaltung um eine aktuelle Stellungnahme gebeten, wann und in welcher Form mit einer Wiederherstellung oder Neugestaltung gerechnet werden kann.
Weitere Schritte
Der Ortsrat steht in regelmäßigem Kontakt mit der Stadtverwaltung, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben. Er wird die Öffentlichkeit weiterhin über den aktuellen Stand informieren, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.