Himmelsthür Dem Himmel so nah!
Dem Himmel so nah!

Gedenkstunde zum Volkstrauertag (18.11.2025)

Am vergangenen Sonntag, dem 16. November 2025, fand am Himmelsthürer Ehrenmal die traditionelle Gedenkstunde zum Volkstrauertag statt. Trotz trüben und nasskalten Novemberwetters versammelten sich rund 80 Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.

Das Ehrenmal war zuvor von Mitgliedern der Marinekameradschaft Hildesheim in besonderer Weise gereinigt und vorbereitet worden. Die Veranstaltung wurde von vier Fahnenabordnungen begleitet: der Kolpingsfamilie, der Freiwilligen Feuerwehr, des TuS Grün-Weiß und des KKS. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikgemeinschaft Giesen-Himmelsthür.

Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock begrüßte die Anwesenden und erinnerte in seiner Ansprache an die Bedeutung des Volkstrauertags als Tag der Erinnerung und Mahnung. Besonders hob er das Jahr 1945 hervor, das vor 80 Jahren einen tiefen Einschnitt in der Geschichte markierte. Er schilderte, wie auch in Himmelsthür die Schrecken des Krieges spürbar waren und erinnerte an einzelne Schicksale, wie das von Ernst Kittan, der kurz vor Kriegsende auf einem U-Boot ums Leben kam, sowie an die zivilen Opfer der Bombenangriffe auf Hildesheim. Christian Stock betonte, dass das Ehrenmal nicht nur an die Gefallenen, sondern auch an das Leid der Überlebenden und Vertriebenen erinnert. „Keiner von uns möchte, dass sich dies jemals wiederholt“, so der Ortsbürgermeister.

Ein besonderer Höhepunkt der Gedenkstunde war die Ansprache von Diakon Manfred Spanehl (St. Martinus-Gemeinde). In seiner Gedenkrede appellierte er eindringlich an die Verantwortung jedes Einzelnen für den Erhalt von Freiheit und Frieden. Er machte deutlich, dass Frieden kein Geschenk ist, sondern immer wieder neu errungen und bewahrt werden muss. Gerade angesichts der aktuellen weltweiten Konflikte sei es wichtig, sich für Frieden, Freiheit und Menschenwürde einzusetzen.

Nach der Kranzniederlegung und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne endete die Gedenkstunde. Der Ortsrat Himmelsthür dankt allen Beteiligten, insbesondere den Vereinen, Verbänden und der Marinekameradschaft, für ihr Engagement und ihre Unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert