Die Suche nach der Herkunft des Himmelsthürer Wappenbildes führt in die Geschichte des Ortes im Mittelalter, die sich allerdings aus den spärlich überlieferten schriftlichen Dokumenten nur grob rekonstruieren lässt. Sicher bezeugt ist, dass die damaligen Bewohner des Ortes durch Ackerbau und Viehzucht zum Lebensunterhalt der Klerikergemeinschaften des Michaelisklosters und des […]
admin
Das Vogelschutzgebiet „Erlenbruch“ liegt am östlichen Ortsrand Himmelsthürs zwischen dem Friedhof „An der Fohlenkoppel“ und dem Kupferstrang. Der ca. 2,7 ha große, seit 1954 vom Ornithologischen Verein Hildesheim von der Klosterkammer gepachtete Erlenbruch ist das älteste Schutzgebiet des OVH. Das kleine Feuchtgebiet mit Teichen, Schilfzonen und einer orchideenreichen Nasswiese bietet […]
Am vergangenen Wochenende feierte der Sportfischerverein Hildesheim sein 120-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Vereinshaus in Himmelsthür, Am Kupferstrange. Die Jubiläumsfeier war ein besonderer Anlass, um die lange Geschichte und das bedeutende Engagement des Vereins zu würdigen. Zu den Ehrengästen der Feier zählten der Landrat des Landkreises Hildesheim, Bernd […]
Die HiAZ hat in ihrer Ausgabe vom 16.8.2024 unter der Überschrift „Himmelsthür bietet viele Pluspunkte“ auf zwei Sonderseiten über Himmelsthür berichtet. Der Beitrag ist in der Rubrik „Hier leben wir gern – Kauf lokal“ erschienen. Zu dem Artikel gehört auch ein Videoclip, in dem „Jockel“ seine Eindrücke bei einer Radtour […]
Zum Abschluss der Sommerferien hat am letzten Samstag vor Schulbeginn wieder der traditionelle Himmelsthürer Kinderflohmarkt stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein boten die etwa 30 kleinen Aussteller und ihre Familien auf dem Platz vor der Sparkasse ausgedientes Spielzeug, Bücher, Kleidung und viele andere Dinge an. Zahlreiche Himmelsthürer stöberten über den Flohmarkt und […]
Rechtzeitig zum Schulstart nach den Sommerferien ist der neue Parkplatz vor der Realschule Himmelsthür fertiggestellt worden. Der zusätzliche Parkraum musste aufgrund des Neubaus der Sporthalle der Realschule geschaffen werden, die im Vergleich zur alten Halle vergrößert worden ist und künftig auch Zuschauern Platz bietet. Im Vorfeld hatte es Diskussionen um […]
Die Stadtentwässerung Hildesheim repariert auf Höhe des Grundstücks Im Kirschenhain 11 und beim Verbindungsweg zur Konrad-Naue-Straße einen Straßeneinbruch. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich zwei Wochen dauern. Für die Arbeiten werden gemäß der verkehrsbehördlichen Anordnung der Stadt Hildesheim der Fußweg zur Konrad-Naue-Straße voll gesperrt und die Fahrbahn auf Höhe des Grundstücks Im […]
HiAZ vom 11.7.2024 Seit Jahren wird schon über das Projekt diskutiert: In Himmelsthür soll ein neuer Haltepunkt entstehen. Das ist wichtig für Pendler, die dort in die S-Bahn-Linie 4 zwischen Hildesheim, Sarstedt, Hannover und Bennemühlen einsteigen können. Der Bahnhof soll im Jahr 2028 in Betrieb gehen. Die Pläne werden nun […]
Die Bernward Mediengesellschaft hat mitgeteilt, dass mit der Juni-Ausgabe 2024 die Herausgabe des Ortsteilmagazins „Wir Himmelsthürer“ eingestellt wird. Die Chefredakteurin Nadine Willke äußert sich dazu im Editorial der letzten Ausgabe wie folgt. „Es ist kaum zu glauben, aber bereits 10 Jahre lang gibt es nun WiH. Ich durfte sieben Jahre […]