Die Stadtverwaltung hat auf die Hinweise und Forderungen des Ortsrats Himmelsthür zur Verkehrssicherheit im Umfeld der St.-Martinus-Grundschule reagiert und erste konkrete Schritte eingeleitet.
Die im Frühjahr 2025 durchgeführte Geschwindigkeitsmessung in der Winkelstraße bestätigte, dass vor allem in Fahrtrichtung bergab aus Richtung Knüppelbrink das Tempolimit von 30 km/h häufig überschritten wird.
Der Ortsrat hat daraufhin angeregt, die Tempo-30-Zone zu verlängern und bereits in der Von-Ketteler-Straße direkt hinter der Ampelkreuzung am Linnenkamp beginnen zu lassen. Die Verwaltung hat diese Maßnahme am 12. August 2025 mit entsprechender Beschilderung umgesetzt – zunächst befristet auf sechs Monate. Während dieser Testphase werden erneut Messungen durchgeführt, um die Wirksamkeit zu überprüfen. Auf dieser Grundlage soll anschließend über eine dauerhafte Regelung entschieden werden.
Mit den eingeleiteten Maßnahmen hat die Verwaltung deutlich gemacht, dass sie die Sicherheit der Schulkinder ernst nimmt. Der Ortsrat Himmelsthür begrüßt diese Schritte ausdrücklich und wird die weitere Entwicklung eng begleiten. Ziel bleibt es, die Verkehrssituation an der St.-Martinus-Grundschule nachhaltig zu verbessern.