Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ostern ist das Fest der Hoffnung – und diese Botschaft hat für unseren Ort eine ganz besondere Bedeutung.
Vor 80 Jahren, am Osterfest 1945, lag Himmelsthür in Trümmern. Nur wenige Tage zuvor war unser Dorf bei zwei schweren Bombenangriffen nahezu vollständig zerstört worden. Von den 224 Häusern in Himmelsthür waren am Ende 185 beschädigt oder gar dem Erdboden gleichgemacht. Nur 7 Gebäude blieben unversehrt. Besonders betroffen war das Gebiet rund um die St. Martinus-Kirche, die vollständig niederbrannte.
Drei Menschen verloren bei den Angriffen ihr Leben, viele wurden verletzt. Gleichzeitig bangte man um die Männer an den Fronten und sah einer ungewissen Zukunft entgegen. Und doch fand das Osterfest auch in diesem Jahr statt – inmitten der Ruinen, in einem Privathaus an der Hildesheimer Straße, zelebriert von Pfarrer Dr. Brümann, der selbst durch die Zerstörung seines Pfarrhauses obdachlos geworden war. Im violetten Gewand, einem Geschenk aus Sorsum, spendete er den Menschen Trost, Hoffnung und Halt.
Es sind die überlieferten Augenzeugenberichte, die uns auch heute noch tief berühren. Trotz allem Leid erinnern sich viele an die Details jener Tage – an die warmen Sonnenstrahlen des 22. März 1945, an die Osterglocken, die den Altar der behelfsmäßigen Kapelle schmückten, oder an den Mut und die Entschlossenheit jener, die Teile des Kirchenschatzes aus den Flammen retten konnten.
Diese Erinnerungen zeigen uns: Selbst in den dunkelsten Stunden haben Menschen nicht den Blick für das Schöne verloren. Sie haben weiter an das Leben geglaubt – an den Neuanfang, an das, was Ostern bedeutet: Leid und Tod haben nicht das letzte Wort. Am Ende steht das Leben.
Heute – 80 Jahre später – ist in Himmelsthür kaum noch etwas von der Zerstörung zu sehen. Doch gerade an solchen Gedenktagen ist es unsere gemeinsame Aufgabe, daran zu erinnern. Nicht nur aus Respekt vor der Vergangenheit, sondern auch als Quelle für Mut und Zuversicht in der Gegenwart.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes, friedliches und gesegnetes Osterfest 2025. Mögen Sie die Feiertage nutzen, um Kraft zu schöpfen aus der Begegnung und den vielen kleinen Zeichen der Hoffnung, die unser Zusammenleben in Himmelsthür auch heute noch prägen.
Ihr
Dr. Christian Stock
Ortsbürgermeister