In den vergangenen Wochen haben viele Bürgerinnen und Bürger den Ortsrat Himmelsthür wegen der derzeit gesperrten Spielplätze im Ort angesprochen. Besonders in den sozialen Medien wird lebhaft über die Situation diskutiert. Zurzeit sind drei Spielplätze betroffen: • der Spielplatz in der Salzwiese, • der Spielplatz im Ahnekamp, […]
Monatliche Archive: September 2025
Immer wieder erreichen den Ortsrat Himmelsthür Hinweise und Beschwerden über rücksichtslos abgestellte E-Scooter im Ortsgebiet. Die Fahrzeuge werden häufig auf Gehwegen oder an Kreuzungen abgestellt, wodurch Fußgängerinnen und Fußgänger behindert und teils gefährdet werden. Auf Beschluss des Stadtrats erarbeitet die Stadtverwaltung derzeit ein Parkkonzept für E-Scooter. Ab dem 1. Januar […]
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der Ortsrat Himmelsthür auch 2025 wieder einen Zuschuss in Höhe von 400 Euro für ein besonderes Projekt der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil ausgelobt. Ziel dieser Förderung ist es, das Engagement für junge Menschen in Himmelsthür zu unterstützen und zu stärken. Nach der […]
Im Garten der Pauluskirche plant die Sankt Georg Hildesheim GmbH einen Neubau für Betreutes Wohnen mit 24 Wohnungen. Der Baubeginn lässt allerdings noch auf sich warten. Laut dem zuständigen Architekten Matthias Jung werden die Bauarbeiten esrt Ende 2026 oder Anfang 2027 beginnen können, und die Bauzeit selbst wird auf etwa […]
Das ehemalige Grundstück des Kuhrmeyerschen Hofes wird aktuell von der Albert Fischer Hausbau GmbH zu einem modernen Wohnquartier in Himmelsthür entwickelt. Das Areal liegt nahe der Oberen Dorfstraße und ist fußläufig zur geplanten S-Bahn-Haltestelle, was die zukünftige Mobilität der Bewohnerinnen und Bewohner deutlich verbessert. Geplant sind mehrere Baukörper, darunter drei […]
Im Baugebiet rund um den ehemaligen Bernwardshof in Himmelsthür hat sich in den vergangenen Jahren viel bewegt. Das Areal wurde 2016 von der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul an das Unternehmen „Von der Mark“ verkauft. Das Konzept des neuen Eigentümers sah von Beginn an ein generationenübergreifendes […]
Seit Jahrzehnten wird über eine Ortsumgehung für Himmelsthür diskutiert. Himmelsthür ist durch die Bundesstraße 1 stark vom Durchgangsverkehr belastet, insbesondere durch Lastkraftwagen, die quer durch den Ort fahren. Eine Umgehungsstraße sollte diese Belastung verringern und zugleich den Norden Hildesheims besser an die Autobahn A7 anbinden. Geplant war eine Trasse, die […]
Die Planungen für einen eigenen S-Bahn-Haltepunkt in Himmelsthür laufen bereits seit mehreren Jahren. Ziel ist es, den Ortsteil besser an das regionale Schienennetz anzubinden und direkte Verbindungen nach Hildesheim, Hannover und in die umliegende Region zu schaffen. Mit der neuen Station, die zwischen der Oberen Dorfstraße und dem Krugfeld entstehen […]
Der Ortsrat Himmelsthür bemüht sich seit Jahren intensiv um Verbesserungen für die Anwohnerinnen und Anwohner des Linnenkamps. So wurden wiederholt ein Durchfahrtsverbot für Lkw sowie bauliche Maßnahmen wie eine Ampelanlage an der Kreuzung Ahnekamp/Runde Wiese gefordert. Auch die Installation von stationären Blitzern oder gar eine Umwidmung des Linnenkamps wurden diskutiert. […]