Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die Anregungen und Wünsche für den Ortsteil Himmelsthür haben, zu einer Bürgersprechstunde ein. Diese findet am Montag, dem 29.04.2024, von 18.00 bis 19.00 Uhr im Bürgermeisterzimmer, Danziger Str. 40 (Hort Himmelsthür) statt.
Jährliche Archive: 2024
In der Straße Salzwiese sind für kommende Woche (29.4. – 3.5.24) zwischen Jesuitenhof und Schleitweg Asphaltierungsarbeiten geplant. Gemäß der verkehrsbehördlichen Anordnung der Stadt Hildesheim ist die Straße in diesem Abschnitt voll gesperrt. Der letzte Bauabschnitt der Kanalsanierung erstreckt sich vom Schleitweg bis zum Linnenkamp (Einmündung Hermann-Löns-Straße). Gemäß der verkehrsbehördlichen Anordnung […]
Von Montag, 29. April bis Freitag, 31. Mai, wird die Obere Dorfstraße auf Höhe der serbisch-orthodoxen Kirche aufgrund von Anschlussarbeiten voll gesperrt. Anlieger können während der Baumaßnahme aus Richtung Schulstraße bis zur Baustelle bzw. bis zum Restaurant Mediterran heranfahren.
Die Mängelkarte der Stadt Hildesheim ist seit vielen Jahren ein bewährtes Instrument, das Bürgerinnen und Bürger für die Anzeige von Mängeln im Stadtbild wie defekte Straßenbeleuchtung, kaputte Gehwegplatten oder überbordendes Grün nutzen können. Seit dem Relaunch der Internetseite der Stadt Hildesheim am 21. Dezember 2021 wurden 5.715 Mängel darüber angezeigt. Ein […]
Das Bernhard-Isermeyer-Haus ist eine Einrichtung der Diakonischen Werke Himmelsthür. An der Hildesheimer Straße gelegen erinnert es heute noch an das ehemalige „Frauenheim“, den Vorläufer der Diakonischen Werke, die Mitte der 70er-Jahre den Hauptsitz von Himmelsthür nach Hildesheim-Sorsum verlegt hat. Die Diakonie Himmelsthür hält Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit […]
Neben den Türmen von St. Martinus und der Pauluskirche prägt noch ein dritter das Himmelsthürer Dorfbild. Es ist der Kirchturm des serbisch-orthodoxen Klosters in der Oberen Dorfstraße. Der markante Backsteinbau im neugotischen Stil hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Ursprünglich handelte es sich bei dem Bauwerk um die Kapelle des […]
Das „Haus am Weiher“ in der Silberfinderstraße ist eine Einrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Trägerschaft von Caritas Wohnen Hildesheim. Caritas Wohnen Hildesheim bietet Menschen mit Assistenzbedarf eine an ihren Wünschen, Fertigkeiten und Fähigkeiten orientierte Lebensbegleitung. Ziel dabei ist die größtmögliche Selbstbestimmung bis ins hohe Alter. Das Haus […]
Mitten im Wohngebiet auf dem Knüppelbrink liegt das 1964 gegründete Seniorenzentrum „Ernst-Kipker-Haus“ in der Wilhelm-Raabe-Straße. Von der Garten-Terrasse aus reicht der Blick über Himmelsthür bis zum Deister. Das Altenheim bietet Friseur und Fußpflege und arbeitet eng mit umliegenden Arztpraxen, Krankenhäusern, Sanitätshäusern, Kirchengemeinden, dem AWO-Ortsverein und anderen Einrichtungen vor Ort zusammen. […]
Als nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Familien zuwanderten, veränderte sich in Himmelsthür die konfessionelle Zusammensetzung der Einwohner und so ordnete 1956 das Landeskirchenamt in Hannover die Bildung der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Himmelsthür an. Gottesdienste wurden in den ersten Jahren in der damaligen Volksschule in der Danziger Straße gefeiert, bis nach […]