Das seit 2008 unter Naturschutz stehende Gebiet umfasst die Innersteaue am Fuße des Mastbergs und den Mastberg selbst. Der Mastberg, der aus Gesteinen des Keupers besteht, wird von einem Eichen- und Hainbuchenwald bedeckt. Die Innersteaue ist von Grünlandflächen geprägt, die aufgrund hoher Grundwasserstände als Feuchtwiesen genutzt werden. Daneben finden sich […]
Monatliche Archive: Mai 2024
Nordöstlich steht seit 1974 ein Abschnitt des Flusslaufs der Innerste mit einem Auwald unter Naturschutz, der von sumpfigen Erlen- und Eschenbeständen geprägt ist. Entlang der Innerste finden sich überwiegend feuchte Grünlandflächen und mehrere angelegte Weiher mit Röhrichtzonen. Der Haseder Busch ist für seine außergewöhnliche Frühjahrsblüte und zahlreichen bemoosten alten Bäume, […]
Das am Nordrand der Gemarkung Himmelsthür gelegene Gebiet steht seit 1984 unter Naturschutz. Es wird durch ein Bachtal geprägt, in dem die „Giesener Teiche“ liegen. Der Bach entspringt etwas westlich des Naturschutzgebietes und mündet in die Innerste. Die Teiche wurden spätestens Ende des 18. Jahrhunderts vom bischöflichen Gut Steuerwald angelegt […]
Das Gebiet erstreckt sich im Norden des Ortsteils auf einem Ausläufer des Hildesheimer Berglandes. Es wurde bis Ende 2007 als Standortübungsplatz genutzt und steht seit 2011 unter Naturschutz. Das Gebiet ist von großflächigem, extensiv genutztem Grünland, Kalkhalbtrockenrasen, Gebüschen und Waldbeständen auf Kalk- und Silikatgestein geprägt. Daneben sind Kleingewässer und Kalkquellbereiche […]
Das Gebiet im Süden Himmelsthürs steht seit 1976 unter Naturschutz. Es liegt auf einem lang gestreckten Muschelkalkhügel und stellt insbesondere einen Halbtrockenrasen am Westhang unter Schutz, welcher teilweise mit Gebüschen bewachsen ist. Zum Erhalt der Landschaft werden die Flächen in den Sommermonaten mit Rindern, Schafen und Ziegen beweidet. Die offene […]
Es ist wieder soweit: Vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2024 zählt beim Hildesheimer Stadtradeln 2024 wieder jeder Kilometer. Es geht darum, den Radverkehr und Klimaschutz vor unserer Haustür für 21 Tage in den Fokus zu rücken und gemeinsam möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu sammeln. Unter dem Teamnamen „DIE […]
HiAZ vom 8.5.2024 Die Bahn will einen ihrer Übergänge zwischen Emmerke und Sorsum schließen. Doch den nutzen schon seit vielen Jahren zahlreiche Radfahrer und Fußgänger aus den umliegenden Orten. Nun liegt eine Liste mit mehr als 500 Unterschriften von Bürgern und Bürgerinnen vor, die den Erhalt des Übergangs fordern. Auch Politiker wie […]
Der Ortsrat kommt am 15. Mai 2024 zu seiner 2. Sitzung im Jahr 2024 zusammen. Die Sitzung findet erstmals im Seminarraum der neuen Sporthalle der Realschule Himmelsthür (Jahnstr. 25) statt und beginnt um 18.00 Uhr. Die Halle liegt auf der Rückseite des Hauptgebäudes der Realschule, gegenüber der Mensa des Gymnasiums. […]
In der Straße Salzwiese werden zwischen Jesuitenhof und Schleitweg zurzeit Straßenbauarbeiten ausgeführt. Gemäß der verkehrsbehördlichen Anordnung der Stadt Hildesheim ist die Straße in diesem Abschnitt voll gesperrt. Im letzten Bauabschnitt der Kanalsanierung werden auf dem Linnenkamp ebenfalls Straßenbauarbeiten ausgeführt. Voraussichtlich ab Mitte der 18. Kalenderwoche (6.5.-12.5.24) können beide Fahrspuren auf […]