Als nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Familien zuwanderten, veränderte sich in Himmelsthür die konfessionelle Zusammensetzung der Einwohner und so ordnete 1956 das Landeskirchenamt in Hannover die Bildung der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Himmelsthür an. Gottesdienste wurden in den ersten Jahren in der damaligen Volksschule in der Danziger Straße gefeiert, bis nach […]
Monatliche Archive: April 2024
St. Martinus ist die katholische Pfarrkirche Himmelsthürs. Zum Einzugsgebiet der Kirche zählen etwa 2.500 Mitglieder. Seit dem 1. September 2010 bildet St. Martinus Himmelsthür mit den Kirchen St. Kunibert (Hildesheim-Sorsum), St. Martinus (Emmerke) und Heilige Familie (Klein Escherde) die Pfarrgemeinde „St. Martinus, Hildesheim – Katholische Kirche im Güldenen Winkel“ und […]
Der Waldorfkindergarten liegt in der Konrad-Naue-Straße in Himmelsthür. Er umfasst die Kindergartengruppe „Bernstein“ mit Platz für 25 und die Krippengruppe „Stübchen“ für 15 Kinder. Die Gruppen befinden sich auf unterschiedlichen Etagen. Jede Gruppe ist mit einem eigenen Waschraum ausgestattet. Bei der Einrichtung der Gruppenräume ist großer Wert auf die Verwendung […]
Die Realschule Himmelsthür liegt in der Jahnstraße, ganz in der Nähe der Sportplätze. Zurzeit besuchen etwa 450 Schüler die Schule. Das Leitbild: „Schule mit Weitblick, Wissen vermitteln als Basis für Fairness, Toleranz, Verantwortung, Selbstständigkeit und Erfolg.“ Neben dem Schwerpunkt der Europaklassen, in denen auch bilingual unterrichtet und viel Wert auf […]
Die St.-Martinus-Schule ist eine einzügige Grundschule für Schüler und Schülerinnen katholischen Bekenntnisses, die eingebettet ist in den katholischen Schulverbund des Bistums Hildesheim. Als katholische Angebotsschule in städtischer Trägerschaft wird die Schule zwar vorwiegend von Schülerinnen und Schüler aus dem Einzugsbereich Himmelsthür besucht. Da es jedoch keinen festgelegten Schulbezirk gibt, können […]
Die Verlässliche Grundschule Himmelsthür liegt im Zentrum des Hildesheimer Ortsteils Himmelsthür an den Straßen Hoher Turm und Danziger Straße. Die beiden Gebäude und die Turnhalle wurden in den 50er-Jahren erbaut und befinden sich auf einem großen Schulgelände. Derzeit besuchen ca. 170 Schülerinnen und Schüler in 9 Klassen die Schule. Seit […]
Der Hort „Himmelsthür“ befindet sich seit 2007 in der Trägerschaft der Stadt Hildesheim. Es werden dort Schülerinnen und Schüler aus der GS-Himmelsthür, der GS St. Martinus, der Realschule Himmelsthür und des Gymnasiums Himmelsthür betreut. Der Hort arbeitet mit den Kindern partizipativ an der Freizeitgestaltung nach dem Schulalltag. Das bedeutet, dass […]
In der städtischen Kindertagesstätte „Himmelsthürchen“ am Posener Weg, die 1955 eröffnet wurde, werden derzeit 83 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zur Einschulung betreut. Platz für 15 Kinder bietet die Krippengruppe für die Kleinsten ab einem Alter von neun Monaten. Drei Kindergarten-Gruppen stehen für 68 Kinder ab drei Jahren […]
In Trägerschaft der katholischen Pfarrgemeinde ist der Kindergarten St. Martinus seit 1974 ein wichtiger Bestandteil im Ortsteil Himmelsthür. Hier bildet der christliche Glaube die Grundlage der pädagogischen Arbeit, bei der alle Kinder – in der Krippe und im Kindergarten – in ihrer Einmaligkeit geachtet undnangenommen und auf ihrem Weg zu […]