Aus dem Bund der Kriegsteilnehmer und Kriegsbeschädigten wurde zu Ostern 1918 der Reichsbund – jetzt Sozialverband Deutschland (SoVD) – gegründet. Das Ziel des Reichsbundes war, die Not der vom Krieg betroffenen und sozial schwachen Menschen zu lindern. Im Jahr 1925 wurde der Ortsverband Himmelsthür gegründet. Dieser setzte sich vor allem […]
Tägliche Archive: 24. April 2024
21 Beiträge
Gegründet wurde der Kleinkaliber-Schützenverein (KKS) Himmelsthür im Jahre 1926 von knapp 20 Bürgern des Ortes. Der erste Schießstand wurde in der Sackgasse der Straße „Am Osterberg“ gebaut. In den Jahren 1929, 1931 und 1933 wurde der Verein Nordwestdeutscher Meister. Im Dritten Reich wurde der Schießsportbetrieb eingestellt und erst 1956 wiederaufgenommen. […]
Im Jahre 1883 gründeten 47 Mitglieder den Männergesangsverein „Eintracht“. Nach Gründung eines Frauenchores im Jahr 1963 schlossen sich beide zusammen zur „Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883“. Der Chor bereichert mit Konzerten das kulturelle Leben in Himmelsthür und der Region und setzt musikalische Akzente bei Veranstaltungen im Ortsteil. Zum Repertoire gehören […]