Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Himmelsthür

Dem Himmel so nah!
  • Aktuelles
  • Termine
  • Himmelsthür
    • Herzlich willkommen!
    • Ortsplan
    • Die Gemarkung
    • Geschichte
    • Himmelsthürer Veranstaltungen
    • 1000-Jahr-Feier
    • Das Weihnachtspostamt „Himmelsthür“
    • Der Ortsname „Himmelsthür“
    • Himmelsthürer Straßennamen
    • Das Himmelsthürer Ortswappen
    • Impressionen
  • Politik & Verwaltung
    • Ortsentwicklung
    • Ortsbürgermeister
    • Ortsratsmitglieder
    • Ortsratssitzungen
    • Bürgersprechstunden
    • Stadtratsmitglieder
    • Kreistagsmitglieder
    • Bürgerservice
    • Mängelkarte
  • Vereine & Verbände
    • SPD Ortsverein Himmelsthür von 1869
    • Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883
    • Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür von 1883
    • TuS Grün Weiß Himmelsthür von 1910
    • Musikverein Himmelsthür von 1925
    • SoVD Ortsverband Himmelsthür von 1925
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Kolpingsfamilie Himmelsthür von 1947
    • CDU Ortsverband Himmelsthür von 1948
    • DRK Ortsverein Himmelsthür von 1964
    • AWO Ortsverein Himmelsthür von 1992
    • Marinekameradschaft Hildesheim und Umgebung von 1910
    • Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. – Ortsgruppe Hildesheim-West
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
  • Schulen & Kindergärten
    • Kindertagesstätte Himmelsthürchen
    • Katholischer Kindergarten St. Martinus
    • Waldorfkindergarten Himmelsthür
    • Grundschule Himmelsthür
    • Katholische Grundschule St. Martinus
    • Hort Himmelsthür
    • Realschule Himmelsthür
    • Gymnasium Himmelsthür
  • Kirchen
    • St. Martinus-Kirche Himmelsthür
    • Pauluskirche Himmelsthür
    • Die serbisch-orthodoxe Kirche („Frauenheimer Kirche“)
  • Soziale Einrichtungen
    • AWO Seniorenzentrum
    • Haus am Weiher und Treffpunkt Mensch
    • Diakonie Himmelsthür
    • Bernwardshof
  • Natur
    • Gallberg
    • Finkenberg / Lerchenberg
    • Osterberg und Lange Dreisch
    • Giesener Teiche
    • Haseder Busch
    • Mastberg und Innersteaue
    • Innerste und Kupferstrang
    • Erlenbruch
  • Sport
    • Sportstätten
    • TuS Grün-Weiß Himmelsthür von 1910
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
    • Schwimmhalle
    • Kreissportlehrstätte
    • Hilsoccer-Arena
  • A – Z
  • Search
Zurück zur Startseite

Himmelsthür

Dem Himmel so nah!
  • Search
  • Aktuelles
  • Termine
  • Himmelsthür
    • Herzlich willkommen!
    • Ortsplan
    • Die Gemarkung
    • Geschichte
    • Himmelsthürer Veranstaltungen
    • 1000-Jahr-Feier
    • Das Weihnachtspostamt „Himmelsthür“
    • Der Ortsname „Himmelsthür“
    • Himmelsthürer Straßennamen
    • Das Himmelsthürer Ortswappen
    • Impressionen
  • Politik & Verwaltung
    • Ortsentwicklung
    • Ortsbürgermeister
    • Ortsratsmitglieder
    • Ortsratssitzungen
    • Bürgersprechstunden
    • Stadtratsmitglieder
    • Kreistagsmitglieder
    • Bürgerservice
    • Mängelkarte
  • Vereine & Verbände
    • SPD Ortsverein Himmelsthür von 1869
    • Chorgemeinschaft Eintracht Himmelsthür von 1883
    • Freiwillige Feuerwehr Himmelsthür von 1883
    • TuS Grün Weiß Himmelsthür von 1910
    • Musikverein Himmelsthür von 1925
    • SoVD Ortsverband Himmelsthür von 1925
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Kolpingsfamilie Himmelsthür von 1947
    • CDU Ortsverband Himmelsthür von 1948
    • DRK Ortsverein Himmelsthür von 1964
    • AWO Ortsverein Himmelsthür von 1992
    • Marinekameradschaft Hildesheim und Umgebung von 1910
    • Verein für Deutsche Schäferhunde e. V. – Ortsgruppe Hildesheim-West
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
  • Schulen & Kindergärten
    • Kindertagesstätte Himmelsthürchen
    • Katholischer Kindergarten St. Martinus
    • Waldorfkindergarten Himmelsthür
    • Grundschule Himmelsthür
    • Katholische Grundschule St. Martinus
    • Hort Himmelsthür
    • Realschule Himmelsthür
    • Gymnasium Himmelsthür
  • Kirchen
    • St. Martinus-Kirche Himmelsthür
    • Pauluskirche Himmelsthür
    • Die serbisch-orthodoxe Kirche („Frauenheimer Kirche“)
  • Soziale Einrichtungen
    • AWO Seniorenzentrum
    • Haus am Weiher und Treffpunkt Mensch
    • Diakonie Himmelsthür
    • Bernwardshof
  • Natur
    • Gallberg
    • Finkenberg / Lerchenberg
    • Osterberg und Lange Dreisch
    • Giesener Teiche
    • Haseder Busch
    • Mastberg und Innersteaue
    • Innerste und Kupferstrang
    • Erlenbruch
  • Sport
    • Sportstätten
    • TuS Grün-Weiß Himmelsthür von 1910
    • KKS Himmelsthür von 1926
    • Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e. V.
    • Schwimmhalle
    • Kreissportlehrstätte
    • Hilsoccer-Arena
  • A – Z

Die Treppenanlage/Rampe im Verbindungsweg zwischen der Straße Im Kirschenhain und der Konrad-Naue-Straße wird ab Montag, 5. Mai, erneuert. Die Arbeiten werden etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. Während der Bauzeit wird der Verbindungsweg vom Kirschenhain zur Konrad-Naue-Straße nur für Anlieger nutzbar sein.

Sanierung des Verbindungsweges beginnt am 5.5.2025

Der Ortsrat und die Freiwillige Feuerwehr laden herzlich zum traditionellen Himmelsthürer Maibaum ein. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr mit einer ökumenischen Andacht. Um 11.00 Uhr wird der Maikranz feierlich aufgehängt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Maibowle, Fassbier, Kaffee & Kuchen, Gegrilltes, Pom­mes und Erbsensuppe warten […]

Maibaumaufstellen am 1.5.2025

Die Freude an der Musik und die Lust am gemeinsamen Musizieren waren die treibenden Kräfte für die Gründung der „Musikvereinigung Himmelsthür“ am 30. April 1925. In einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs nach dem Ersten Weltkrieg versammelten sich siebzehn Männer des Posaunenchors der Christus-Gemeinde Moritzberg im Gasthof Kreuzkam (heute Zum Osterberg), […]

Vor 100 Jahren wurde der Musikverein Himmelsthür gegründet

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Der Musikverein Himmelsthür lädt am Mittwoch, dem 30. April 2025, zum festlichen „Tanz in den Mai“ ein – und feiert damit zugleich sein 100-jähriges Bestehen. Exakt am Gründungstag vor einem Jahrhundert, dem 30. April 1925, wurde der Verein ins Leben gerufen. Nun blickt […]

„Tanz in den Mai“ am 30.4.2025

Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die Anregungen und Wünsche für den Ortsteil Himmelsthür haben, zu einer Bürgersprechstunde ein. Diese findet am Montag, dem 28.4.2025, von 18.00 bis 19.00 Uhr im Bürgermeisterzimmer, Danziger Str. 40 (Hort Himmelsthür) statt.

Bürgersprechstunde am 28.4.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ostern ist das Fest der Hoffnung – und diese Botschaft hat für unseren Ort eine ganz besondere Bedeutung. Vor 80 Jahren, am Osterfest 1945, lag Himmelsthür in Trümmern. Nur wenige Tage zuvor war unser Dorf bei zwei schweren Bombenangriffen nahezu vollständig zerstört worden. Von den 224 […]

Ostergruß von Ortsbürgermeister Dr. Christian Stock (20.4.2025)

Seit April 2023 engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aus Emmerke, Sorsum und der umliegenden Region intensiv für den Erhalt des Bahnübergangs zwischen Emmerke und Sorsum. Der Übergang ist eine wichtige Verbindung für Fußgänger und Radfahrer, die täglich die Gleise queren. Um die Bedeutung dieser Verbindung zu unterstreichen, wurden rund 1300 […]

Bahnübergang bleibt vorerst erhalten (14.4.2025)

Bei strahlendem Sonnenschein, aber noch kühlen Temperaturen fand am ersten Aprilwochenende das traditionelle Boßelturnier des Ortsrats Himmelsthür statt. Der Arbeitskreis Veranstaltungen hatte das Event in bewährter Zusammenarbeit mit dem Hildesheimer CSU-Freundeskreis organisiert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Insgesamt 26 Mannschaften folgten der Einladung, um sich in dem norddeutschen Volkssport […]

Das Los entscheidet bei „Himmelsthür boßelt“ (5.4.2025)

Das Bistum Hildesheim startet eine neue, umfassende Missbrauchsstudie, bei der erneut das frühere katholische Kinderheim Bernwardshof in Himmelsthür im Fokus steht. Bereits 2021 hatten Forscher dort ein „totalitäres Erziehungsregime“ mit sexuellen Übergriffen und Gewalt durch Ordensschwestern, Erzieher und den Heimleiter festgestellt. Der damalige Bischof Heinrich Maria Janssen, dem selbst Missbrauch […]

Neue Missbrauchsstudie über den Bernwardshof (22.3.2025)

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
Impressum
Datenschutz
Kontakt

© 2025 Himmelsthür – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme